Über uns

 

Seit März 2019 ist das Restaurant & Café Genusswerk am Golfpark Gut Batzenhof erfolgreich unter der Leitung von Matti Berger und Manuel Diehl.

Eine Adresse für Relaxmomente, lecker regional Angehauchtes und unvergessliche Events.

 

Das Genusswerk

Moderne Küche und regionale Kulinarik

Seit März 2019 ist das Restaurant & Café Genusswerk am Golfpark Gut Batzenhof erfolgreich unter der Leitung von Matti Berger und Manuel Diehl. Eine Adresse für Relaxmomente, lecker regional Angehauchtes und unvergessliche private oder betriebliche Events.

Manuel kennt als Hotelkaufmann das A und O der Gastlichkeit und begleitete zuletzt 7 Jahre ein pfälzisches Weingut mit Gastronomie als Geschäftsführer: „Service ist definitiv meins. Je mehr Gäste, je mehr Spaß macht mir meine Arbeit. Wir haben hier durchgehend warme Küche ab 12 Uhr, haben sieben Tage das ganze Jahr lang geöffnet, bis auf Weihnachten und Silvester.“

Das Genusswerk-Interieur präsentiert sich offen, hell, luftig, modern, clean; dazwischen sorgen frische Blumen für Farbakzente. Eine ausladend konzipierte Barfläche im Innenbereich und die großzügige Außenterrasse mit Loungezonen-Bereich laden zum gemütlichen Chillen bei einem perfekten Sonnenuntergang in den Hügeln der Karlsruher Bergregion ein. Alles mit Blick auf die weitläufigen Greens des nagelneuen Golfparks.

Dazu offerieren die beiden Inhaber eine Auswahl klassischer wie angesagter Cocktails, Longdrinks und Aperitifs wie Gin Chiller oder Pampelle Spritz. Die Zusammenstellung und Pflege der Weinkarte ist einer der Parts von Matti Berger. Der Wahlpfälzer ist nicht nur gelernter Winzer, sondern höchst Event erprobt und betreute in seiner Vergangenheit 13 Jahre den Bereich „Wein“ für Pfalz Marketing e.V., unter anderem beiden Filmfestspielen in Cannes, der Berlinale und der Bambiverleihung.

Neben Labels aus namhaften Anbaugebieten der Welt listet er in seiner Karte offene Sorten aus der Region, etwa von den Pfälzer Weingütern Hörner, Knipser, Schick, aber auch Stigler vom nahen Kaiserstuhl. „Nur solche, die ich selbst mag, die einfach schmecken und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, auch bei den gehobeneren Sorten.“

Auf der Speisekarte setzen die beiden dynamischen Gastgeber auf frische, deutsche Küche mit regionalen Akzenten: Tafelspitz, hausgemachter Ochsenmaul oder Wurstsalat, Maultaschen, Pfälzer Cuvée mit Bratwurst, Leberknödel, Saumagen und Sauerkraut. Daneben gibt’s, neben täglich wechselnden Tagesessen, bekannte Basics wie Steak, Fisch, Pasta, Vegetarisches und Kleinigkeiten wie ofenfrische Flammkuchen oder leichte Salatvariationen mit Putenbruststreifen oder gratinierten Ziegenkäsetalern.

Manuel betont: „Als öffentlich zugängliches Restaurant und Café möchten wir nicht nur Golfer ansprechen, sondern auch die Bewohner der umliegenden Gemeinden. Alle, die entlang der Anlage vorbeifahren, vorbeilaufen oder uns explizit von außerhalb als Gast besuchen. Sei es nur nur auf einen Drink, auf einen Kaffee mit tagesfrischem Kuchen oder zum Essen mit Freunden oder Geschäftspartnern. Auch Familien sind willkommen.“

Das Genusswerk ist gut gerüstet für private wie betriebliche Feierlichkeiten aller Art und Größe: im Restaurant finden an die 100 Personen Platz, im Großen Saal 120, im Seminarraum 30 und auf der Terrasse 150.

Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.

Johann Wolfgang von Goethe